Wir brauchen Unterstützung !!!

Hallo zusammen,
die ersten Wochen seit dem Neuanfang haben wir bereits hinter uns und sind stolz. Musikalisch haben wir die Weichen gelegt und die ersten neuen Stücke geprobt. Wir freuen uns darauf, das einige unserer früheren Vereinsmitglieder weiter mitmachen aber auch neue Gesichter konnten wirbereits in unseren Reihen begrüßen. Es ist ein harter und schwerer Weg, nach einer so langen Zeit der musikalischen Pause wieder neu zu beginnen und wir werden auch noch einige Zeit brauchen bis wir da sind, wo wir hin wollen. 
Wir sind auf dem richtigen Wege, dass haben uns viele Schalksmühler Bürger berichtet. Bestärkt wurden wir durch die Äußerungen unserer Freunde der Hülscheider Schützen, der Winkler Feuerwehr, dem Spielmannszug der Hülscheider Schützen, der Dahlerbrücker Feuerwehr aber auch von einigen Ratsmitgliedern. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Personen die uns Mut machen aber auch die uns unterstützen.
Wir haben eine neue Internetseite, ein neues Vereinslogo und auch neue Polohemden und Sweatshirts. Die ersten Auftritte stehen fest.
Wichtig, wir haben einen guten musikalischen Stamm mit dem wir die ersten Schritte in einen musikalischen Neuanfang gegangen sind, doch wir brauchen noch weitere musikalische Unterstützung. Trompeten, Saxophone, Posaunen aber auch Trommler würden wir gerne zu unseren Übungsstunden begrüßen. Wer Interesse hat kann sich gerne mittwochs ab 19:00 Uhr Am Hang 13 in Dahlerbrück melden (am 25.07. ist keine Übungsstunde). Bitte traut euch, habt Mut und werdet ein Teil unseres Vereins.
Natürlich würden wir uns auch über passive Mitglieder freuen welche uns durch den Mitgliedsbeitrag unterstützen aber auch gerne bei der Renovierung unseres Vereinsheimes oder bei der Pflege der Umlage helfen.
Wir freuen uns euch kennenzulernen !!! Bis bald.Neuer Text

Umlagenpflege hat begonnen

Neben der musikalischen Neuausrichtung müssen wir uns auch mit anderen Dingen wie z.B. der Umlagenpflege beschäftigen. Ein großes Grundstück bedeutet viel Pflege vor allem, wenn dieser Bereich jahrelang vernachlässigt wurde. So haben wir in dieser Woche damit begonnen unser Grundstück in Richtung Straße am Hang freizuschneiden und auch die Zufahrt neben der Kirche Es ist erst ein kleiner Anfang aber mit einem gutem Team und Freunden die uns unterstützt haben, ist es auch in der Zukunft machbar. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern die bei den warmen Temperaturen fleißig geholfen haben. Wir hoffen das bei den nächsten Aktionen auf zahlreiche Unterstützung, Termine werden hier und auf unserer Internetseite www.dahlerbruecker-husaren.de veröffentlicht.

Besuch Spielmannszug der Hülscheider Schützen

Auch an diesem Wochenende nutzen wir das tolle Wetter und besuchten unsere Freunde vom Spielmannszug der Hülscheider Schützen.  Auch hier wurden wir herzlich begrüßt und hatten bei gekühlten Getränken, leckerer Erbsensuppe , Pommes und Bratwurst zusammen eine schöne Zeit. Die Volmetaler und auch der Spielmannszug der Feuerwehr Kierspe unterhielten uns zusammen mit dem Spielmannszug der Schützen mit unterhaltsamer Musik. Bei netten und freundlichen Gesprächen verging die Zeit wie im Flug. Einige von uns haben sich noch ein paar Stücke frischen, selbstgemachten Kuchen mitgenommen. Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft.

Besuch Feuerwehrfest Winkeln

Am Sonntag den 27.05.2018 haben wir unseren ersten offiziellen Besuch getätigt. Nach einigen Jahren haben wir unsere Freunde von der Feuerwehr in Winkeln besucht. Bei sonnigem Wetter schmeckte sowohl das frisch gezapfte Bier, als auch die angebotenen Speisen. In der Vergangenheit gab es mal eine Tradition, dass wir uns gegenseitig bei unseren Veranstaltungen besucht haben. Aus diversen Gründen ist dieses eingeschlafen. Aber  wir wollen gemeinsam diese Tradition auch wieder beleben. Gerne hätten wir auch in diesem Jahr unser musikalisches Können gezeigt, doch noch sind wir nicht so weit. Im nächsten Jahr werden wir bestimmt wieder dabei sein.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt, viele Freunde wie die Hülscheider Schützen und auch dessen Spielmannszug, die Volmetaler und viele private Freunde getroffen. Es tut gut aus vielen Seiten den Impuls zu bekommen, dass die Husaren auf jeden Fall weitermachen sollen.  Wir haben uns sehr wohl gefühlt und bedanken uns für die Gastfreundschaft.

Gleichzeitig konnten wir an dem heutigen Tag unsere neuen Poloshirts mit unserem neuen Logo präsentieren.

Wir beginnen von vorn!
Am 20.03.2018 wurden auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung die Weichen für einen Neuanfang der Dahlerbrücker Husaren gestellt. Im ersten Schritt wurde eine neue, zeitgemäße Vereinssatzung beschlossen.
Im Anschluß daran standen die Vorstandswahlen an. 
Die Neuausrichtung des Vereines erfolgt unter dem neuen 1. Vorsitzenden Lars Busch welcher mit Christian Breddermann als  2. Vorsitzenden die entsprechende, notwendige Unterstützung erhält. Zum Kassierer wurde Anja Fröhlich gewählt.                    Die Versammlung dankt dem bisherigen Vorsitzenden Uwe Niehaus für seine 25 Jahre als 1. Vorsitzender und über 30 Jahre Vorstandsarbeit. 
Uwe Niehaus hat den Verein in vielen Bereichen besonders geprägt.

Es wird ein schwieriger Weg werden, welcher mit einem enormen Arbeitsaufwand und vielen Umorganisationen verbunden sein wird. Nur wenn wir diesen Weg gehen werden wir weiterhin überlebensfähig sein, so Lars Busch. Neben einer kompletten musikalischen Neuausrichtung soll auch das Outfit, flexible Übungsstunden sowie eine Umgestaltung des Vereinsraumes umgesetzt werden. Desweiteren soll über die sozialen Medien und über eine attraktive Internetseite über das Vereinsleben berichtet werden. Für den Neuanfang werden dringend weitere musikinteressierte Menschen im Alter von 8-80 Jahren gesucht. Spenden werden benötigt damit die notwendigen Dinge umgesetzt werden können.

Mit der Neuausrichtung sollen vor allem junge Menschen für die Musik begeistert werden. Märsche und klassische Stücke haben ausgedient. Neben Stimmungsmusik werden in Zukunft auch Rock und Pop Songs in das Repertoire aufgenommen. Es sollen auch nicht nur ein Schlagzeug geben sondern durch einzelne Trommeln und Pauken sowie zusätzliche Percussions der flotte Rhythmus unterstützt werden.
Zu guter letzt wollen sich die Husaren auch vermehrt in der Öffentlichkeit präsentieren. Neben eigenen Veranstaltungen soll auch der Kontakt zu anderen Vereinen in der Umgebung intensiviert werden.
Die Husaren gibt es in Schalksmühle seit 1971. Die neue Führungsspitze ist der Meinung, dass es schade wäre wenn die Husaren aus dem Gemeindeleben verschwinden würden. Wir hoffen auf eine breite Unterstützung der Schalksmühler damit wir mit diesem neuen Weg auch dazu beitragen können, einen traditionellen Verein in der Gemeinde zu halten.